top of page

👋 Willkommen auf meinem Blog

Schön, dass Sie hier sind! In diesem Blog möchte ich zunächst einige Missverständnisse rund um die Physiotherapie klären – und zeigen, was wirklich alles dazugehört. Danach werde ich regelmässig kurze Beiträge zu verschiedenen Themen schreiben – von praktischen Tipps für mehr Bewegung im Alltag bis hin zu Einblicken in meine Arbeit und spezielle Behandlungsmethoden.


Vielleicht inspiriert Sie der eine oder andere Beitrag dazu, sich (wieder) mehr mit Ihrem Körper zu verbinden, eine neue Frage zu stellen – oder einfach Bewegung neu zu entdecken.


🧍‍♀️ Was ist eigentlich Physiotherapie?

Physiotherapie ist nicht (nur) Massage – sie ist vor allem: BEWEGUNG!   Zielgerichtet, individuell und wissenschaftlich fundiert. In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – mit seinen Beschwerden, aber auch mit seinem Potenzial zur Veränderung.

🌿 Bewegung als Medizin


Physiotherapie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich mit der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers beschäftigt. Dabei kommen aktive (Bewegung, Übungen) und passive (manuelle Techniken, Mobilisationen) Maßnahmen zum Einsatz – individuell abgestimmt auf die Beschwerden und Ziele jeder einzelnen Person.


🎯 Für wen ist Physiotherapie gedacht?


Die Einsatzgebiete sind vielseitig:

  • Nach Unfällen, Operationen oder längerer Immobilität

  • Bei orthopädischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Arthrose oder Bandscheibenproblemen

  • In der neurologischen Rehabilitation (z. B. nach Schlaganfall, Parkinson)

  • Bei Muskelverspannungen, Haltungsschwächen oder Kieferproblemen (CMD)

  • Zur Prävention – um Beschwerden zu vermeiden, bevor sie entstehen


Physiotherapie ist nicht nur für Kranke – sondern für alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.



🛠️ Wie läuft eine Therapie ab?


Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch und eine funktionelle Untersuchung. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept – mit klaren Zielen: 🧭 weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit, besseres Körpergefühl.

In der Behandlung nutze ich Methoden wie:

  • Manuelle Therapie

  • Aktive Übungen & Haltungsschulung

  • Kieferphysiotherapie

  • Elektrotherapie (z. B. Stosswelle, TENS, Ultraschall)

  • Atemarbeit & Entspannungstechniken


💡 Physiotherapie ist Teamarbeit

Therapie findet nicht nur auf der Liege statt. Ich begleite Menschen dabei, ihren Körper neu zu entdecken – durch Wissen, Bewegung und bewusste Wahrnehmung. Und manchmal reicht auch schon ein ehrliches: 👉 „Ich sehe, dass Sie Fortschritte machen.“

📌 Fazit: Physiotherapie ist weit mehr als nur eine Behandlung – sie ist ein aktiver Weg zurück zu mehr Lebensqualität.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Muskelverspannungen

💢 Muskelverspannungen – wenn der Körper sich festhält Viele Menschen kennen es: ein Ziehen im Nacken, ein dumpfer Druck zwischen den...

 
 
 

Kommentare


bottom of page