top of page

Physiotherapie & Angebot

Physiotherapie-Sitzung

Allgemeine Physiotherapie

Was bedeutet eigentlich „Allgemeine Physiotherapie“?
 

Unter diesem Begriff verstecken sich viele gezielte und wirkungsvolle Behandlungsmethoden. In meiner Praxis kombiniere ich verschiedene Ansätze, individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden, Ziele und Ihren Alltag:
 

🌿 Behandlungsansätze:

  • 🖐️ Manuelle Therapie Mobilisation von Gelenken, gezielte Techniken zur Schmerzlinderung und Beweglichkeitsverbesserung

  • 🧠 Neurologische Physiotherapie Für Patient:innen mit Schlaganfall, MS, Parkinson oder nach Operationen am Nervensystem

  • 🦵 Orthopädische Therapie Bei Rückenproblemen, Bandscheibenbeschwerden, Arthrose, Gelenkschmerzen u.v.m.

  • 🤸‍♀️ Aktive Bewegungstherapie & Haltungsschulung Individuelle Übungen für Kraft, Koordination und Körpergefühl

  • 💆‍♀️ Triggerpunkt- & Faszienbehandlungen Lösung von Verspannungen und myofaszialen Beschwerden

  • 🧘‍♂️ Atemtherapie & Entspannung Für mehr Körperwahrnehmung und innere Ruhe, z. B. bei chronischen Schmerzen oder Stress

✅Für wen?

Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden, post-operative Rehabilitation oder Prävention – die Allgemeine Physiotherapie ist vielseitig und kann individuell angepasst werden.

physiotherapie-fuer-kiefer-768x512.jpg

Kieferphysiotherapie

😬 Kieferphysiotherapie (CMD-Therapie)
 

Viele Menschen leiden unter Beschwerden im Kieferbereich – häufig ohne es zu wissen. Kieferphysiotherapie (auch bei Craniomandibulärer Dysfunktion – CMD) kann helfen, muskuläre Dysbalancen, Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Kiefer-, Gesichts- oder Nackenbereich gezielt zu behandeln.
 

🦷 Mögliche Beschwerden:

  • Kieferknacken, Kiefergelenkschmerzen oder eingeschränkte Mundöffnung

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Zähneknirschen (Bruxismus), verspannte Kaumuskulatur

  • Nackenverspannungen, Schulterbeschwerden

  • Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus)

  • Beschwerden nach Zahnbehandlung oder kieferorthopädischen Eingriffen
     

👐 Was passiert in der Behandlung?

In der Kieferphysiotherapie arbeite ich mit sanften manuellen Techniken, aktiven Übungen und gezielten Anleitungen zur Entlastung des Kiefers:

  • Manuelle Techniken zur Mobilisation der Kiefergelenke

  • Faszien- und Triggerpunktbehandlung im Gesichts- und Halsbereich

  • Entspannungsübungen für die Kaumuskulatur

  • Haltungsschulung & Atemarbeit zur ganzheitlichen Unterstützung

  • Anleitung zu Selbstübungen für zuhause
     

🧩 Für wen ist die Therapie geeignet?

Diese Therapieform eignet sich für Erwachsene, Jugendliche und auch nach zahnärztlicher oder kieferorthopädischer Behandlung.
 

🤝Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ich arbeite bereits eng mit Kieferorthopäd:innen, Zahnärzt:innen und HNO-Fachpersonen in der Region zusammen. Bei Bedarf erfolgt eine koordinierte Betreuung – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Unterstützung für Sie zu bieten.
 

📞 Wenn du unsicher bist, ob Kieferphysiotherapie für dich das Richtige ist – melde dich gern. Ich berate dich individuell und unverbindlich.

Antwort

Massage

💆‍♀️ Therapeutische Massage
 

Gezielt. Fachlich. Auf Sie abgestimmt.

Als Physiotherapeutin biete ich Massagen nicht nur zur Entspannung – sondern auch als gezielte therapeutische Massnahme. Jede Behandlung wird individuell an Ihre Beschwerden und Bedürfnisse angepasst – sei es bei Verspannungen, chronischen Schmerzen oder nach Verletzungen.
 

🎯 Was unterscheidet meine Massageangebote?

  • 👩‍⚕️ Fachlicher Blick: Ich kombiniere klassische Massagetechniken mit physiotherapeutischem Know-how

  • 🧭 Individuelle Anpassung: Die Massage richtet sich gezielt nach Ihren Beschwerden – z. B. Nacken, Rücken, Kiefergelenk oder Beine

  • 💡 Optional: Übungsberatung Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich einfache Übungen für zuhause, damit Sie Ihre Beschwerden langfristig lindern und Rückfällen vorbeugen können
     

✅ Geeignet bei:

• Muskelverspannungen & Triggerpunkte • Kopfschmerzen, Kieferbeschwerden (CMD) • Schulter-Nacken-Syndrom • Stress & allgemeines Erschöpfungsgefühl • Postoperative oder präventive Betreuung

🧾 Bitte beachten Sie: Therapeutische Massagen sind privat zu bezahlen und nicht über die Grundversicherung abrechenbar.

Meine Behandlungen sind von allen Krankenkassen und Unfallversicherungen anerkannt sofern eine Verordnung vorliegt!

bottom of page